Evangelische Kirche im Rheinland möchte staatliche Unterstützungsgelder mit anderen Religionsgemeinschaften teilen und sich für den hörbaren Muezzinruf einsetzen.

Ein Impulspapier schlägt vor, „Kontakt zu anderen Religionsgemeinschaften und zivilgesellschaftlichen Akteuren  zu suchen“, um mit ihnen „gemeinsame Sache zu machen“. Vom 11 bis 15. Januar 2021 tagte die rheinische Synode in einer Videokonferenz. Der ständige theologische Ausschuss der Landeskirche legte ein Impulspapier vor. Dieses trägt …

WeiterlesenEvangelische Kirche im Rheinland möchte staatliche Unterstützungsgelder mit anderen Religionsgemeinschaften teilen und sich für den hörbaren Muezzinruf einsetzen.