Zeynab Jalalian wurde bereits 2009 wegen “Feindschaft zu Gott” zum Tode verurteilt. Nach internationalen Protesten wurde 2011 die Todesstrafe in eine lebenslange Haftstrafe umgewandelt. Im Rahmen des Patenschaftsprojekts der internationalen

Zeynab Jalalian wurde bereits 2009 wegen “Feindschaft zu Gott” zum Tode verurteilt. Nach internationalen Protesten wurde 2011 die Todesstrafe in eine lebenslange Haftstrafe umgewandelt. Im Rahmen des Patenschaftsprojekts der internationalen
Wegen seiner Partnerschaft mit dem “islamischen Zentrum Hamburg” IZH, steht der Hamburger Senat seit Jahren in der Kritik. Wegen seiner antisemitischen Ideologie wird das IZH vom Verfassungsschutz als staatsfeindlich eingeschätzt.