Klinikpersonal kommt zu Wort bei : ZENTRUM GESUNDHEIT UND SOZIALES

🔴 Wir brauchen eure Unterstützung

Täglich leidet nicht nur das Personal im Gesundheitswesen unter dem akuten Personalmangel – die Leidtragenden sind die Menschen, die wir versorgen!!

Kliniken, Pflegeheime, Rettungsdienste, Therapeuten, pädagogisches Personal, … wie macht sich die aktuelle Situation in eurem Bereich bemerkbar und
wie sieht aktuell euer Alltag aus?

Wir von
„Zentrum Gesundheit und Soziales“ möchten die Aufmerksamkeit auf die Missstände lenken und bitten euch um
Berichte aus eurem Berufs-Alltag.
Schreibt uns an:

Kontakt@zentrum-gesundheit-soziales.de

achtet bitte darauf, dass keine Namen genannt werden.
Schön wäre es, wenn ihr euren Landkreis nennt um für die Menschen einen direkten Bezug herzustellen.

Eure Berichte werden wir auf unserer Homepage

https://zentrum-gesundheit-soziales.de/

veröffentlichen, dies soll jedoch nur ein erster Schritt sein, die teils dramatischen Zustände für die breite Öffentlichkeit sichtbar werden zu lassen.

Jeder könnte davon betroffen sein.

Zwei von vielen Meldungen dazu :

Und so sieht es in meiner Klinik derzeit aus. Knapp 400-Betten-Haus der Akut-und Regelversorgung. Es ist die Hölle. Sowas hab ich noch nie erlebt in all den Jahren

Ich arbeite im Funktionsbereich, Tagesklinik der Strahlentherapie.
Da bekomm ich es nicht so mit.
Ganz schlimm muss es in der Chirurgie und Intensiv sein.
Personalausfälle wie sie noch nie da gewesen waren.
Ich muss sagen, weit vor Corona habe ich in der Chirurgie gearbeitet, habe 2014 in die Strahlentherapie gewechselt. Ich muss sagen dass schon damals die Pflege gefährlich war, geschweige denn wie es jetzt ist.

Zeitung pasend dazu:

Universitätsklinikum Würzburg: Detail

https://www.ukw.de/aktuelle-meldungen/detail/news/belastungsgrenze-ueberschritten-uniklinik-wuerzburg-reduziert-tagesaktuell-behandlungskapazitaeten/

Aus Baden Württemberg:

https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/corona-verordnung-bw-absonderung-medizinisches-personal-100.html