Mehr als ehemalige 300 Stasi-Leute alleine bei der Brandenburger Polizei
Obwohl die Mauer schon längst fallen ist, scheint die DDR nicht tot zu sein: Davon kann nicht nur unsere liebe Kanzlerin ein Lied singen, auch in anderen Bereichen des täglichen Lebens scheint die Unterwanderung verheerende Züge angenommen zu haben. Wie die AfD aus Brandenburg nun mitteilte, arbeiten auch 30 Jahre nach der Wiedervereinigung über 300 Mitarbeiter der DDR-Staatssicherheit bei der Polizei des besagten Bundeslandes. Exaktaufgegliedert bedeutet dies, dass 131 ehemalige hauptamtliche Stasi sowie 201 ehemalige inoffizielle Angehörige bei den Behörden beschäftigt sind. Sowohl im Polizeipräsidium als auch im Zentraldienst und an der Hochschule sind diese Leute zu finden. Obwohl SPD-Ministerpräsident Dietmar Woidke bereits seit zehn Jahren für Ordnung sorgen will, ist bisheute nicht viel passiert. Im Gegenteil: Das Personal sei in rechtsstaatlichen Verfahren überprüft worden. „Eine Tätigkeit für das Ministerium für Staatssicherheit stellte für sich allein keinen hinreichenden Kündigungsgrund dar“, heißt es in einem Antwortschreiben an die AfD. Man kann also nur erahnen, in welchen und wie vielen Bereichen die Stasi ihre Fangarm noch ausgefahren hat..? Wie heutzutage Menschen bespitzelt und abgehört werden, wie man Akten angelegt und Personendaten archiviert, Personen diffamiert etc. 1989 umfasste das Ministerium für Staatssicherheit (kurz: Stasi) rund 91.000 hauptberufliche Angestellte sowie bis zu 189.000 inoffizielle Mitarbeiter. Terroristen der RAF wurden im Umgang mit Waffen und Sprengstoff ausgebildet. Über die linksextremistische Terrorgruppe „Revolutionäre Zellen“ war man an internationalen Anschlägen beteiligt. Über den Codenamen „Separat“ bestand zudem ein enger Kontakt zu dem venezolanischen Terroristen Carlos, dessen Vater ein bekennender Marxist war, während Carlos selbst zur Kommunistischen Partei Venezuelas gehörte. Aufgabe der Stasi war es, gegen Regime-Gegner der DDR vorzugehen oder was man auch immer darunter verstand. Mit aller Härte, mit aller Brutalität, was von der Inhaftierung bis zur psychischen Folter reichte.
Alex Cryso
Links:
https://www.maz-online.de/Brandenburg/Hunderte-ehemalige-Stasi-Leute-in-2021-bei-der-Brandenburger-Polizei?fbclid=IwAR02_lmIxyfw5j9agm9LdFge3wKzqBLnP0WJqlip6x-WF8yXIDlesCeUWL8