Seit dem Frühsommer 2020 ruft jeden Freitag der Muezzin in Herford zum Gebet. Unter Umgehung des Stadtrates hatte Bürgermeister Tim Kähler (SPD) einen entsprechenden Beschluss durchgesetzt. Der Muezzinruf der DITIB

Seit dem Frühsommer 2020 ruft jeden Freitag der Muezzin in Herford zum Gebet. Unter Umgehung des Stadtrates hatte Bürgermeister Tim Kähler (SPD) einen entsprechenden Beschluss durchgesetzt. Der Muezzinruf der DITIB
Großbritannien ist offen für Scharia Banking. Die Bank von England richtet eine Scharia konforme Einlagenfazilität ein, die keine Zinszahlung beinhaltet. Nach dem islamischen Recht der Scharia, dürfen Banken weder Zinsen
Pierre de Villiers, ehemaliger Stabschef der französischen Armee sieht eine „Krise der Autorität“ im Krieg gegen den radikalen Islam. Lehrer werden geköpft, betende in Kirchen ermordet. Angesichts dieser Gräuel wollen
Eine kleine Anfrage des AfD-Bundestagsabgeordneten Brandner ergab, dass derzeit 1456 Extremisten mit Haftbefehl gesucht werden. Wegen politisch motivierter Straftaten mit „ausländische Ideologie“ lagen 196 Haftbefehle vor. 5.767 nicht vollstreckte Haftbefehle
Ethnische Konflikte werden zunehmend in Deutschland ausgetragen. Mit Beginn der kriegerischen Handlungen gegen Armenien durch Aserbaidschan kommt es vermehrt zu Drohungen gegen hier lebende Armenier. Seit Kriegsbeginn zwischen Aserbaidschan und
Pater Richard Nennstiel, Islambeauftragter des Erzbistums Hamburg, warnt die katholische Kirche davor nicht “naiv und blauäugig”, im Umgang mit islamischen Verbänden zu sein. Der Dominikaner Pater hat nach eigenem Bekunden
Islamismus gilt unter Lehrern als Tabuthema. Eine bundesweite Bestandsaufnahme zum Umgang mit Islamismus und islamistischen Tendenzen an Schulen fordert, nach der Ermordung des französischen Lehrers Samuel Paty, der Deutsche Lehrerverband.
Die Befürchtungen wurden bittere Wahrheit. Moslems schänden und zerstören Kirchen in Armenien. Nach einem fragwürdigen Friedensvertrag, unter der Führung Russlands, musste Armenien das umkämpfte Gebiet Bergkarabach an das islamische Aserbaidschan
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.